- sesshaft
- sess|haft ['zɛshaft] <Adj.>:
einen festen Wohnsitz, einen bestimmten Ort als ständigen Aufenthalt habend:sesshaft werden; die Regierung möchte die Nomaden sesshaft machen.
* * *
sẹss|haft 〈Adj.〉1. einen festen Wohnsitz habend2. 〈scherzh.〉 gern bei jmdm. sitzen bleiben● ein \sesshafter Gast 〈umg.; scherzh.〉; zur \sesshaften Lebensweise übergehen; sich \sesshaft machen [<mhd. sezhaft; zu mhd., ahd. sez „Sitz, Wohnsitz“]* * *
sẹss|haft <Adj.> [mhd. seʒhaft, zu mhd., ahd. seʒ = (Wohn)sitz]:a) einen festen Wohnsitz, einen bestimmten Ort als ständigen Aufenthalt besitzend:-e Völker, Bauern;b) nicht dazu neigend, seinen Wohnsitz, seinen Aufenthaltsort häufig zu wechseln:sie hatten sich in dem Dorf s. gemacht und wollten es nicht mehr verlassen;sie nahmen sich vor, -er zu werden.* * *
sẹss|haft <Adj.> [mhd. seʒhaft, zu mhd., ahd. seʒ = (Wohn)sitz]: a) einen festen Wohnsitz, einen bestimmten Ort als ständigen Aufenthalt besitzend: -e Völker, Bauern; sich an ein -es Leben, eine -e Lebensweise (ein Leben mit festem Wohnsitz) gewöhnen; er hat sich in Berlin s. gemacht (wohnt jetzt in Berlin); die griechischen Stämme waren s. geworden (Bild. Kunst I, 57); die Regierung will die nomadisierenden Hirten s. machen; b) nicht dazu neigend, seinen Wohnsitz, seinen Aufenthaltsort häufig zu wechseln: es waren -e Leute, die ihr Dorf nicht verlassen wollten; ein -er (verhüll. scherzh.; allzulange sitzen bleibender) Gast; er ist noch -er als sein Bruder.
Universal-Lexikon. 2012.