sesshaft

sesshaft
sess|haft ['zɛshaft] <Adj.>:
einen festen Wohnsitz, einen bestimmten Ort als ständigen Aufenthalt habend:
sesshaft werden; die Regierung möchte die Nomaden sesshaft machen.
Syn.: ansässig, eingesessen, heimisch.

* * *

sẹss|haft 〈Adj.〉
1. einen festen Wohnsitz habend
2. 〈scherzh.〉 gern bei jmdm. sitzen bleiben
● ein \sesshafter Gast 〈umg.; scherzh.〉; zur \sesshaften Lebensweise übergehen; sich \sesshaft machen [<mhd. sezhaft; zu mhd., ahd. sez „Sitz, Wohnsitz“]

* * *

sẹss|haft <Adj.> [mhd. seʒhaft, zu mhd., ahd. seʒ = (Wohn)sitz]:
a) einen festen Wohnsitz, einen bestimmten Ort als ständigen Aufenthalt besitzend:
-e Völker, Bauern;
b) nicht dazu neigend, seinen Wohnsitz, seinen Aufenthaltsort häufig zu wechseln:
sie hatten sich in dem Dorf s. gemacht und wollten es nicht mehr verlassen;
sie nahmen sich vor, -er zu werden.

* * *

sẹss|haft <Adj.> [mhd. seʒhaft, zu mhd., ahd. seʒ = (Wohn)sitz]: a) einen festen Wohnsitz, einen bestimmten Ort als ständigen Aufenthalt besitzend: -e Völker, Bauern; sich an ein -es Leben, eine -e Lebensweise (ein Leben mit festem Wohnsitz) gewöhnen; er hat sich in Berlin s. gemacht (wohnt jetzt in Berlin); die griechischen Stämme waren s. geworden (Bild. Kunst I, 57); die Regierung will die nomadisierenden Hirten s. machen; b) nicht dazu neigend, seinen Wohnsitz, seinen Aufenthaltsort häufig zu wechseln: es waren -e Leute, die ihr Dorf nicht verlassen wollten; ein -er (verhüll. scherzh.; allzulange sitzen bleibender) Gast; er ist noch -er als sein Bruder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sesshaft — Adj. (Aufbaustufe) mit festem Wohnsitz Synonyme: wohnhaft, ansässig, niedergelassen, ortsansässig Beispiele: Er hat sein Wanderleben aufgegeben und wurde sesshaft. Sie ist in Berlin sesshaft …   Extremes Deutsch

  • sesshaft — [alt]ansässig, alteingesessen, beheimatet, bodenständig, eingebürgert, einheimisch, [fest] verwachsen, [fest] verwurzelt, heimatverbunden, heimatverwurzelt, heimisch, niedergelassen, ortsansässig, wohnhaft, zu Hause; (schweiz. Amtsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sesshaft — sẹss·haft Adj; drückt aus, dass der Betreffende nicht dazu neigt, von seinem Heimatort wegzuziehen <ein Volk; ein sesshaftes Leben führen; sesshaft werden; jemanden / sich sesshaft machen> || hierzu Sẹss·haf·tig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sesshaft — Der Ausdruck Sesshaftigkeit (von sitzen, fest haften) bezeichnet das gemessen an jägerischem Verhalten, vergleichsweise dauerhafte Verharren des Menschen an einem Wohnsitz. Die (geografische) Sesshaftigkeit (siehe Immobilisten) hat sich im… …   Deutsch Wikipedia

  • sesshaft — sẹss|haft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sesshaft werden — ansässig werden, sich ansiedeln, sich einleben, sich etablieren, heimisch werden, sich niederlassen, seinen Wohnsitz nehmen; (ugs.): sich festsetzen; (meist scherzh.): seine Zelte aufschlagen, Wurzeln schlagen; (meist abwertend): sich einnisten.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nicht sesshaft sein — obdachlos sein; Platte machen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • seßhaft — sesshaft ein sesshafter Gast разг.. гость, который долго сидит [не уходит] sich sesshaft machen поселиться, осесть где л …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • seßhaft — sesshaft ein sesshafter Gast разг.. гость, который долго сидит [не уходит] sich sesshaft machen поселиться, осесть где л …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Ethnischer Schamanismus — Unter Ethnischer Schamanismus sind alle Schamanismusformen zusammengefasst, die weltweit gegenwärtig noch in Erscheinung treten oder über die fundierte wissenschaftliche Beobachtungen, Analysen und Berichte der jüngeren Vergangenheit vorliegen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”